Regelmäßige fortlaufende Termine
>> HIER << finden Sie unser neues Programm 2021/2022
Elterncafé, einmal monatlich, wechselnde Wochentage,
jeweils 7.00 bis 9.00 Uhr folgende Termine sind geplant:
26.08.2021,
21.09.2021, 20.10.2021, 22.11.2021,
15.12.2021
26.10.2021 (zusätzlicher Termin) 26.01.2022, 21.02.2022, 15.03.2022, 29.04.2022, 11.05.2022, 01.06.2022
TAFF Elterkurs, Elternkompetenztrining
ab 07.09.2021, 10x immer dienstags von 14.30 – 17.00 Uhr
Anmeldungen bis 31.08.2021
Väter Treff
ab 10.09.2021, Start des Väter Treff, 1. von 5 Treffen
Väter Themen stehen im Vordergrund, angeleitet von Theo Brocks Coach und Bearter für Väter
Alles rund um Kita, Partnerschaft und Job. Durch Austausch und Inspiration, mehr Klarheit und Sicherheit für die Vaterschaft!
Weitere Termine: 12.11.2021, 01.04.2022, 24.06.2022
Anmeldungen bis 06.09.2021
Selbsthilfegruppe für Angehörige behinderter, kranker und pflegebedürftiger Menschen
in den Räumen von "einfach gemeinsam e.V."
ab 20.07.2021
Jeden 2. Dienstag 15:00 bis 17.00 Uhr
Die Anmeldung kann auch über uns erfolgen.
Psychomotorik-Kurs
ab 24.03.2022, 8x immer donnerstags von 14.00 – 15.00 Uhr
für Kinder von 4-6 Jahren
Schnullertreff
jeden Freitag, 10.00 – 11.30 Uhr >> zum Flyer <<
im Mehrzweckraum, für Eltern mit Babys und Kleinkindern bis 3 Jahre, die noch keine Kita besuchen
Interkulturelle Beratung Inklusion, Sprachbildung & Diversität
jeden 1. Freitag im Monat
durch Tanja Franke – Fachkraft Bundesprogramm Sprachkita oder Dunja Brala – Leitung FZ
(individuelle Terminvereinbarung möglich)
Beratung zu Bildung und Teilhabe
jedern 1. Montag im Monat
durch Dunja Brala – Leitung FZ
(individuelle Terminvereinbarung möglich)
Beratung zu Kita Kindertagespflege, Little Bird, Babysittervermittlung
jeden 1. Montag im Monat
durch Dunja Brala – Leitung FZ
(individuelle Terminvereinbarung möglich)
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner
aus der Praxis Sprachraum
21.01., 04.02., 04.03, 01.04, 06.05., 03.06., 26.08., 09.09., 21.10., 04.11.2022
TERMINE 2021
September 2021
4. Sept.
|
10.30 – 13.00 Uhr
|
Workshop für Väter mit ihren Kindern
im Alter von 5 bis 8 Jahren
|
6. Sept. –
24. Sept.
|
|
Papilio Projekt
für Kinder Alter von 3 – 4 Jahren
|
10. Sept.
|
16.30 – 18.00 Uhr
|
Väter-Treff
Start 1. von 5 Treffen
|
14. Sept.
|
9.00 Uhr und
10.00 Uhr
|
Aufführung des Puppentheaters: „Plum sucht einen Freund“
im Garten der Gnadenkirche, mit Gerd Pohl vom Puppenpavillon
|
16. Sept.
|
19.30 Uhr
|
Elternratswahl
und Vorstellung des Programms unseres Familienzentrums. Einblick in die Arbeit mit Papilio
|
17. Sept.
|
15.00 Uhr
|
Stadt Spaziergang „Points of Interest“ – Stadtmitte
Wo haben die Kooperationspartner ihren Sitz? Wo finden Familien interessante Angebote? Auf dem Rundgang lernen Sie unsere Stadt besser kennen! – Mehrsprachiges Angebot
|
20. Sept.
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
21. Sept.
|
9.00 – 11.00 Uhr
18.00 Uhr
|
Familien- und Erziehungsberatung
mit der katholischen Erziehungsberatungsstelle
Elternabend
"Formen einer Hörstörung und
Therapie- und Versorgungsmöglichkeit
en" und "Aspekte einer frühkindlich oder bereits bei Geburt erworbenen
Hörschädigung auf die Sprach- und seelische Entwicklung".
Vortrag von Dr. med. Ruth Lang-Roth, Oberärztin und Leiterin der Phoniatrie und Audiologie an der HNO-Klinik Köln und Dr. Barbara Streicher, Pädagogische Leiterin am CI-Zentrum der Universität Köln – eine Aktion in Kooperation mit einfach gemeinsam e.V.
|
30. Sept.
|
|
Elternabend "Fit im Mediendschungel" mit durchgeführt durch unseren Kooperationspartner katholische Familienbildungsstätte. Für die Familien unserer Kita 50% Ermäßigung wenn Sie sich im Familienzentrum Kunterbunt anmelden. Nähere Infos finden Sie
>> hier << |
Oktober 2021
7. Okt.
|
|
Ausflug in den Kölner Zoo
für die Vorschulkinder
Ausflug ins Freilichtmuseum Lindlar
für die Kinder von 3 – 5 Jahren
|
8. Okt.
|
16.00 Uhr
|
"Der Wald im Herbst"
pädagogischer Spaziergang für Kinder mit ihren Vätern oder Großvätern und der Naturpädagogin Ulrike Sandmann
|
11. Okt.
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
20. Okt.
|
|
Allgemeine Lebensberatung
in deutscher und türkischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem KI
|
23. Okt.
|
10.30 – 13.30 Uhr
|
Mit Kindern ins Museum – "Die besondere Farbe"
|
26. Okt.
|
9.30 – 11.00 Uhr
|
Müttercafé mit der Frauenberatungsstelle
|
28. Okt.
|
15.00 – 16.00 Uhr
|
"Erzähl mir aus der Schule" Die neuen Vorschulkinder treffen die alten Vorschulkinder
|
November 2021
3. Nov.
|
18.00 Uhr
|
Dr. med. Jan Philip Werner
Facharzt (Hausarzt) für Innere Medizin in Kürten, Kardiologe, Rettungsmediziner und Notfallmediziner, Fachzertifikat Reisemedizin und Gelbfieberimpfstelle, referiert zu dem Thema: Wie kommen wir gut durch diesen Coronawinter. Wie können wir unser
Immunsystem stärken. Welche Impfungen sind sinnvoll (3. Covid, Grippe, Pneumokokken).
Gerne beantwortet Dr. Werner auch Fragen.
|
8. Nov.
|
17.30 Uhr
|
Laternenfest
|
11. Nov.
|
14.00 Uhr und
15.00 Uhr
|
Puppentheater
Gerd Pohl vom Puppenpavillon spielt das Stück "Ist gelb die schönste Farbe der Welt?" – eine Aktion in Kooperation mit einfach gemeinsam e.V.
|
12. Nov.
|
16.30 – 18.00 Uhr
|
Väter-Treff
2. von 5 Treffen
|
15. Nov.
|
ganztägig
|
Konzeptionstag
Die Einrichtung ist geschlossen
|
16. Nov.
|
18.00 Uhr
18.00 Uhr
|
Workshop für Lesepaten und andere Bücherwürmer: „Wie lese ich richtig vor?"
Dominik Ziegler, Hörakustikmeister, von Köttgen Hörakustik stellt die Möglichkeiten der Hilfsmittel bei Schwerhörigkeit vor – eine Aktion in Kooperation mit einfach gemeinsam e.V.
|
18. Nov
|
19.30 Uhr
|
Online Elternabend
"Die Wutzwerge sind los"
Umgang mit kindlichen Wutanfällen, Trotzphasen und Aggression
Mit Kaija Nielsen, zertifizierte Elternbegleiterin
|
19. Nov
|
8.00 – 15.00 Uhr
|
Bundesweiter Vorlesetag
Eltern lesen den Kindern Lieblingsbücher vor zum Thema Freundschaft und Zusammenhalt
|
24. Nov
|
14.30 – 16.00 Uhr
|
KreAktiv – Adventskranzbinden
nur für Eltern, mit Kinderbetreuung
|
29. Nov
|
14.30 – 16.00 Uhr
16.00 Uhr
|
KreAktiv – Mosaikarbeiten, Bilderrahmen als Weihnachtsgeschenke
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
30. Nov
|
9.00 – 11.00 Uhr
|
Familien- und Erziehungsberatung
mit der katholischen Erziehungsberatungsstelle
|
Dezember 2021
7. Dez.
|
9.00 – 11.45 Uhr |
Portfoliotag
mit Eltern
|
10. Dez.
|
19.30 Uhr |
Online Elternabend: „Kindern Bücher schenken“ – Unsere Empfehlungen
|
13. Dez.
|
16.00 Uhr |
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
22. Dez.
|
ganztägig |
Festliches Frühstück und Aufführung des Puppentheaters: „Der Weihnachtsabend“
für Kinder, mit Gerd Pohl vom Puppenpavillon
|
23. Dez.
|
ganztägig |
Tag für Reinigung und Materialpflege
Die Einrichtung ist geschlossen
|
24. Dez. –
3. Jan. 2022
|
|
Weihnachtsferien
Die Einrichtung ist geschlossen
|
TERMINE 2022
Januar 2022
6. Januar
|
19.30 Uhr
|
Elternabend
"YoBaDo® – was ist das?
|
10. Januar
|
|
YoBaDo® Erziehungskompetenz mit Bewegung und Entspannung
Online-Programm für Kinder, zwei Jahre vor der Einschulung, 10x
Wochentag und Uhrzeit folgen
|
11. Januar
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
Elternabend "Mut tut gut"
für die Eltern der Vorschulkinder
|
21. Januar
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
17. – 21. Januar
|
|
Projektwoche "Mut tut gut" für die Vorschulkinder
|
18. Januar
|
|
Familien- und Erziehungsberatung
|
24. Januar
|
19.00 Uhr
|
Online Lesecafé
Thema: „Jungen! Wie sie glücklich heranwachsen“ Biddulph, Steve. Das Buch kann bei uns in deutsch und englisch ausgeliehen werden!
|
Februar 2022
1. – 4. Februar
|
|
„Kleiner Mund – ganz gesund“ mit zahnärztlicher Untersuchung
|
4. Februar
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
15. Februar
|
|
Familien- und Erziehungsberatung
|
21. Februar
|
9.00 Uhr
|
„Was frühstückst Du?“ Internationales Frühstück zum Tag der Muttersprache in Zusammenarbeit mit dem KI
|
24. Februar
|
|
Weiberfastnacht für Kinder
|
28. Februar
|
ganztags
|
Rosenmontag
Die Einrichtung ist geschlossen
|
März 2022
3. März
|
15.00 Uhr
|
Elternnachmittag
Wie werden wir die Windel los – Sauberkeitserziehung
|
4. März
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
7. März
|
|
Fußgängerpass Verkehrstraining
ohne Eltern
|
8. März
|
10.30 Uhr
|
Fußgängerpass Verkehrstraining
mit Eltern
|
10. März
|
19.00 Uhr
|
Workshop für Lesepaten und andere Bücherwürmer
„Wie lese ich richtig vor?" und andere Tipps rund ums Lesen und Vorlesen
|
12. März
|
|
Eltern-Infotag
|
15. März
|
9.30 – 11.00 Uhr
|
Müttercafé mit der Frauenberatungsstelle
|
21. März
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
22. März
|
14.30 – 16.00 Uhr
|
Familien- und Erziehungsberatung
KreAktiv mit Kindern – Den allerschönsten Blumentopf gestalten
(mit Samen)
|
23. März
|
|
Tag der kleinen und großen Forscher
|
24. März
|
|
Psychomotorik Kurs für unsere Kita-Kinder
|
30. März
|
|
Elternabend
"Zurück in den Beruf" mit Dr. Dagmar Wirthmann Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit
|
April 2022
1. April
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
4. April
|
ganztags
|
Konzeptionstag
Die Einrichtung ist geschlossen
|
5. April
|
ab 7.30 Uhr
|
Entwicklungsscreening
für Kinder im Alter von 4 Jahren
|
6. April
|
14.30 – 16.00 Uhr
|
KreAktiv – Vogeltränke bauen
nur für Eltern, mit Kinderbetreuung
|
8. April
|
15.00 Uhr
|
Stadt Spaziergang „Points of Interest“ – Heidkamp
Wo haben die Kooperationspartner ihren Sitz? Wo finden Familien interessante Angebote? Auf dem Rundgang lernen Sie unsere Stadt besser kennen! – Mehrsprachiges Angebot
|
11. April
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
26. April
|
16.00 Uhr
|
Familien- und Erziehungsberatung
"Der Wald im Frühling" pädagogischer Spaziergang für Kinder mit ihren Großeltern und der Naturpädagogin Ulrike Sandmann
|
27. April
|
19.30 Uhr
|
Elternabend
Die Bedeutung von Psychomotorik in der kindlichen Entwicklung
|
28. April
|
19.30 Uhr
|
Online-Elternabend
"Erziehen ohne Schimpfen" mit der Bestsellerautorin Nicola Schmidt
|
Mai 2022
6. Mai
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
7. Mai
|
10.30 – 13.30 Uhr |
Mit Kindern im Museum – "Überall sind Formen"
|
9. Mai
|
16.00 Uhr |
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
11. Mai
|
|
Allgemeine Lebensberatung
in deutscher und türkischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem KI
|
13. Mai
|
|
Ausflugstag für unsere Kita-Kinder ab 2 Jahren Für die Kinder unter 2 ist die Kita geschlossen.
|
18. Mai
|
14.30 Uhr |
Für Kinder gesund Kochen für wenig Geld
Beratung und Rezepte mit unsere Oekotrophologin Jacqueline Eßer
|
24. Mai
|
|
Familien- und Erziehungsberatung
|
30. Mai
|
ganztags |
Inhouse Schulung
Die Einrichtung ist geschlossen
|
31. Mai
|
19.30 Uhr |
Elternabend
"Es geht nicht ohne Kinderrechte"
|
Juni 2022
1. Juni
|
9.00 – 11.45 Uhr
|
Portfoliotag
mit Eltern
|
3. Juni
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
9. Juni
|
|
Abschlussfahrt der Vorschulkinder
|
10. Juni
|
15.00 Uhr
|
Abschiedsfeier der Vorschulkinder
Die Einrichtung schließt um 12.00 Uhr
|
13. Juni
|
19.00 Uhr
|
Online Lesecafé
Thema: „5 Grundsteine für die Familie“ Juul, Jesper. Das Buch kann bei uns in deutsch und englisch ausgeliehen werden!
|
15. Juni
|
15.00 Uhr
|
Willkommenstreff
für die neuen Kunterbunt-Familien
|
21. Juni
|
|
Familien- und Erziehungsberatung
|
24. Juni
|
ganztags
|
Tag für Reinigung und Materialpflege
Die Einrichtung ist geschlossen
|
27. Juni –
15. Juli
|
ganztags
|
Sommerferien
Die Einrichtung ist geschlossen
|
Juli 2022
– 15. Juli
|
ganztags
|
Sommerferien
Die Einrichtung ist geschlossen
|
25. Juli
|
ganztags
|
Betriebsausflug
Die Einrichtung ist geschlossen
|
August 2022
12. August
|
15.00 Uhr
|
Kennenlern-Grillfest
Die Einrichtung schließt um 12.00 Uhr
|
26. August
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
28. August
|
16.00 Uhr
|
Geführte Besichtigung der Einrichtung (unter Berücksichtigung der 3G Regel)
|
September 2022
9. Sept.
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
26. Sept.
|
|
Konzeptionstag
iDie Einrichtung bleibt geschlossen.
|
Oktober 2022
21. Oktober
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
31. Oktober
|
|
Fortbildungstag
iDie Einrichtung bleibt geschlossen.
|
November 2022
2. November
|
|
Fortbildungstag
iDie Einrichtung bleibt geschlossen.
|
4. November
|
11.00 Uhr
|
Logopädische Beratung mit Patricia Kirchner von der Praxis "Sprachraum"
|
|